• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich

Ins BE: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletzt

Am Freitagnachmittag ist es in Ins zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen.

Zwei Personen wurden dabei verletzt und mit jeweils einer Ambulanz ins Spital gebracht. Die Hauptstrasse war mehrere Stunden gesperrt. Der Unfall wird untersucht.

Am Freitag, 25. August 2023, um 16.50 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung zu einer Frontalkollision auf der Erlachstrasse in Ins ein. Den aktuellen Erkenntnissen zufolge war ein Auto von Ins in Richtung Erlach unterwegs, als es kurz vor der Verzweigung zur Insstrasse aus noch zu klärenden Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet und in der Folge frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte.

Der Lenker des aus Ins herkommenden Autos wurde beim Unfall schwer verletzt. Er wurde nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort von einem Ambulanzteam ins Spital gebracht. Die Lenkerin des entgegenkommenden Autos wurde leicht verletzt und von einem zweiten Ambulanzteam ebenfalls ins Spital gebracht.

Die Hauptstrasse zwischen Ins und Erlach musste für die Bergungs- und Unfallarbeiten während mehreren Stunden komplett gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung wurde eingerichtet. Für die Verkehrsregelung sowie die Bindung von ausgelaufenen Flüssigkeiten standen Angehörige der Feuerwehr Ins im Einsatz.

Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.

 

Quelle: Kantonspolizei Bern
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Bern

BernBern / 26.08.2023 - 10:20:02